Kulkwitzer See © LTM/A.Schmidt

Kulkwitzer See © LTM/A.Schmidt

Äußerer-Grüner-Ring-Radroute

Eine Tour durch idyllische Ortschaften im Leipziger Umland bietet der Äußere Grüne Ring auf einer Strecke von rund 134 Kilometern um Leipzig herum. Auf der Rundtour können Sie historisch und kulturell Sehenswertes der Region genießen und Spannendes an vielen Ecken erforschen und entdecken. Er ist optimal mit anderen Radwegen wie Elsterradweg, Elster-Saale-Radweg, Parthe-Mulde-Radroute, Pleiße-Radweg und Neuseenland-Radroute vernetzt und bietet Ihnen damit auch die Möglichkeit der etappenweisen Erkundung.

Die Radroute entlang des Äußeren Grünen Rings Leipzig ist vollständig ausgeschildert und mit Entfernungsangaben versehen. Sie verläuft teils auf eigenständigen Radwegen, teils auf Straßen.

Fakten zur Rundroute

Start / Ziel:
an verschiedenen Punkten möglich 

Strecke:
Böhlen - Rötha - Espenhain - Dreiskau-Muckern - Belgershain - Naunhof - Taucha - Rackwitz - Radefeld - Schkeuditz - Markranstädt - Zwenkau - Böhlen

Länge:
ca. 134 km - Rundtour
 
Markierung:
Logo des Äußeren Grünen Ringes
 
Wegbeschaffenheit:
62% asphaltierte Fläche, 38%, Schotterweg oder Pfad